In der modernen Unternehmenskultur verbreitet sich immer mehr der Ansatz, dass Zielvereinbarungen die Bestimmung der Variablen Gehaltsanteile von Arbeitnehmern dominieren.
Durch das "Führen mit Zielen" - dem sog. "Management by Objectives (MbO)" - sollen die anvisierten Ziele in einem offenen Gespräch zwischen dem Empfänger und dessen Führungskraft festgelegt werden: Sie sollen hoch, aber erreichbar sein - soweit die reine Lehre.
In der Praxis jedoch klagen Empfänger über vorgegebene Ziele, die nicht erreichbar sind. Führungskräfte monieren Gespräche von geringer Qualität sowie Tiefstapeleien ihrer Gegenüber. Wird schon hier der Grundstein für zukünftige Streitigkeiten gelegt, eskalierend bei [...]
Den ganzen Beitrag "Zielvereinbarung out - Zieloptimierung in" lesen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen